Kongener

Kongener
Kon|ge|ner [gleichbed. engl. congener ( co- u. lat. genus, Gen.: generis = Art, Rasse)], das; -s, -e: in der Chemie Bez. für eine Verb., die bei der Herst. eines bestimmten Produkts als unvermeidliches, chem. eng verwandtes Nebenprodukt anfällt, z. B. prinzipiell jedes der 209 möglichen chlorierten Biphenyl-Derivate bei der Herst. von PCB.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kongener — Beispiel: PCB Kongenere Beispiel: BDE 99, ein Kongener der PBDE Kongenere (auch Congenere) sind …   Deutsch Wikipedia

  • Köngener Bund — Der Bund der Köngener (auch Köngener Bund) war ein deutscher Jugendverband. Er entstand 1920 aus Älterengruppen der Schülerbibelkreise (BK), die von der deutschen Jugendbewegung beeinflusst waren, und löste sich 1934 auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund der Köngener — Der Bund der Köngener (auch Köngener Bund) war ein deutscher Jugendverband. Er entstand 1920 aus Älterengruppen der Schülerbibelkreise (BK), die von der deutschen Jugendbewegung beeinflusst waren, und löste sich 1934 auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hauer — Jakob Wilhelm Hauer 1935 Jakob Wilhelm Hauer (* 4. April 1881 in Ditzingen; † 18. Februar 1962 in Tübingen) war ein deutscher Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrte an der Universität Tübingen als Ordinarius für Religionswissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Wilhelm Hauer — 1935 Jakob Wilhelm Hauer (* 4. April 1881 in Ditzingen; † 18. Februar 1962 in Tübingen) war ein deutscher Indologe und Religionswissenschaftler. Er lehrte an der Universität Tübingen als …   Deutsch Wikipedia

  • Köngen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Körsch — Tafel am ZusammenflussVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Thumb von Neuenburg — Wappen der Thumb von Neuburg Die Thumb von Neuburg (auch Thumb von Neuenburg) sind ein Adelsgeschlecht, das während der Zeit des Heiligen Römischen Reichs zur Reichsritterschaft gehörte. Es war seit dem 13. Jahrhundert in Vorarlberg und… …   Deutsch Wikipedia

  • BDE-47 — Strukturformel 5 Brom Substituenten Allgemeines Name Pentabromdiphenylether Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • BDE-99 — Strukturformel 5 Brom Substituenten Allgemeines Name Pentabromdiphenylether Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”